März 2019 – e&l – Fachzeitschrift erleben und lernen
support_mf2019-03-06T20:58:03+01:00e&l, Fachzeitschrift erleben und lernen, www.e-und-l.de
e&l, Fachzeitschrift erleben und lernen, www.e-und-l.de
ökopädNEWS Februar 2019 in der Fachzeitschrift umwelt aktuell 2/2019; www.umweltbildung.de/oekopaednews.html
Gemeinsam KunstWerkZukunft in Bayern inspirieren und ermöglichen“ betitelten die Akteur*innen der Bildung für nachhaltige Entwicklung ihr gemeinsames von den Qualitätssiegelträger*innen „Umweltbildung.Bayern“ initiiertes und 2018 durchgeführtes Mitmach-Projekt. Um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf die Spur nachhaltiger Lebensstile zu führen, haben sie den Weg der Kunst gewählt. Junge Menschen traten in Aktionen, die von Umweltbildner*innen zusammen mit Künstler*innen geleitet wurden, in einen kreativen Schaffensprozess. Sie schufen Kunstwerke und tauschten sich über vielfältige Aspekte und Herausforderungen eines klima- und umweltfreundlichen Lebens in einer globalisierten Welt aus. Durch ihre Kunstwerke, durch Filme, durch Skulpturen, Gemälde, Gedichte, Landart, Streetart und weitere Kunstformen haben die jungen [...]
Stadtgespräch - Nachhaltigkeit am 22.01.2019 bei München TV Jörg van Hooven (Mitte) im Gespräch mit Expert*innen zum Thema KunstWerkZukunft KunstWerkZukunft in München TV Wir konnten München TV begeistern, im Format Stadtgespräch, einer 45-minütigen Talkrunde, im Januar 2019 über die gesamte MitmachAktion KunstWerkZukunft mit vier Gästen zu berichten: Marion Loewenfeld, ANU Bayern e.V., Didi Richter, Künstlerin, die bei der Säule der Nachhaltigkeit im Ökologischen Bildungszentrum als künstlerische Leitung fungierte sowie Vanessa Delalle und Emil Anwander, Gewinner*innen des bayernweiten Jugendfilmwettbewerbs des NEZ Allgäu. Die Aufzeichnung fand am 15.01.2019 statt, die Aussendung war am 22.01.2019 um 20.15 Uhr und ist auf der Website [...]