

KunstWerkZukunft Seminar in Nürnberg
20. April 2018 @ 9:00 - 17:00
| 10€Der zweite von drei Fach-Workshops im Rahmen der MitmachAktion KunstWerkZukunft fand in Nürnberg statt. Lehrer*innen und andere pädagogische Multiplikator*innen wurden zur Methodik und dem Umgang mit verschiedenen Kunstformen – Upcycling – Bildende Kunst – Tanz & Film – geschult.
Das Programm war:
09:30 Ankommen mit Begrüßungskaffee
10:00 Impuls-Vortrag: Kulturelle Bildung für nachhaltige Lebensstile Kirsten Witt, BKJ Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
10:45 – 13.30 Parallele Workshops:
Stopp-Motion-Film
CityBodyCare
Essen wie gemalt
13:00 Gemeinsames Mittagessen
14:00 – 15:30 Parallele Workshops:
Upcycling-Kaleidoskop
Kreativer Tanz
16:00 Vorstellung Ergebnisse der Workshops
16:30 Zusammenfassung des Tages,
Transfer für die Arbeit der Teilnehmer*innen
Cordula Jescher, Umweltstation Stadt Nürnberg
Annette Beyer, Kindermuseum Nürnberg
17:00 Feedback & Verabschiedung – Annette Beyer, Kindermuseum Nürnberg
Das Seminar richtete sich an:
Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern, Mitarbeiter*innen aus Umweltbildungseinrichtunge
Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit Umweltstation Nürnberg, LBV Umweltstation Altmühlsee, LBV Umweltstation durchgeführt. Künstlerisch unterstützt hat: Regina Pemsl.
Entstanden sind 2 Filme, die zeigen, womit sich die Teilnehmer*innen beschäftigten:
Hier finden Sie für weitere Informationen die Dokumentation (Kurzversion) zu diesem Seminar >>